Zum Inhalt springen
Fluffy Spiders

Fluffy Spiders

Vogelspinnen, Asseln und Terrarienpflanzen für die Region Halle / Leipzig

  • Start
  • Biete
  • Kontakt
  • Farn
  • Arten
  • Infos
  • Bestand

Kategorie: Infos

Veröffentlicht am 13. Juni 201813. Juni 2018

Wie halte ich eigentlich Weiße Asseln?

Die Weißen Asseln halte ich feucht (nicht nass – vor dem Verschicken gebe ich immer noch zusätzlich Wasser, falls sie mehrere Tage im Transport sind).

„Wie halte ich eigentlich Weiße Asseln?“ weiterlesen

Veröffentlicht am 30. März 201813. Juni 2018

Wie halte ich eigentlich Kubanische Asseln?

Porcellionides pruinosus oder auch Kubanische Asseln sind sehr einfach in der Haltung. „Wie halte ich eigentlich Kubanische Asseln?“ weiterlesen

Veröffentlicht am 19. März 20185. Juni 2018

Wie gibt man Vogelspinnen Wasser?

Vogelspinnen sind auf Wasser angewiesen, viele Arten kommen aus tropischen Regenwäldern, den Sub-Tropen, Regengrünen Savannen aber auch aus relativ trockenen Gebieten, wobei die Tiere dort durch graben und einspinnen ihren Wasserhaushalt regulieren. „Wie gibt man Vogelspinnen Wasser?“ weiterlesen

Veröffentlicht am 19. März 201819. März 2018

Ab welcher Größe kann ich eine Vogelspinne in ein Terrarium setzen?

Vogelspinnen sollte man nicht zu früh in ein “richtiges” Terrarium setzen, denn wenn sie noch zu klein sind, kann das mehrere Probleme verursachen:

„Ab welcher Größe kann ich eine Vogelspinne in ein Terrarium setzen?“ weiterlesen

Veröffentlicht am 1. Juli 201719. März 2018

Auf welche Weise kann man bei einer Vogelspinne das Geschlecht bestimmen?

Chromatopelma cyaneopubscens

Das Geschlecht einer Vogelspinne lässt sich auf mehrere Arten bestimmen

„Auf welche Weise kann man bei einer Vogelspinne das Geschlecht bestimmen?“ weiterlesen

Veröffentlicht am 1. Juli 201719. März 2018

Was fressen Vogelspinnen?

Heterothele villosella

Vogelspinnen sind Jäger, wobei einige von Ihnen sehr gezielt ihrer Beute hinterherjagen, während andere eher lauern. Generell ist eine Fütterung von Lebensfutter notwendig. In der Natur fressen Vogelspinnen „Was fressen Vogelspinnen?“ weiterlesen

Veröffentlicht am 1. Juli 201719. März 2018

Brauchen alle Vogelspinnen das gleiche Klima?

Grammostola poteri

Die Haltung der meisten Vogelspinnen ist relativ einfach: etwas gehobene Zimmertemperatur, ein passendes Terrarium, Wasser und gelegentlich etwas Futter.

Für den Großteil der gängigen Arten kann man Empfehlungen wie 22°C – 25°C und 70% – 80% rLf verwenden, wobei es viele Vogelspinnen gibt, die eben nicht in dieses Schema fallen! „Brauchen alle Vogelspinnen das gleiche Klima?“ weiterlesen

Veröffentlicht am 1. Juli 201719. März 2018

Gründe warum die Vogelspinne das beste Haustier ist

Poecilotheria ornata

Vogelspinnen sind tolle Tiere, aber hier möchte ich mal ein paar Gründe aufzählen warum sie “das beste Haustier” sind:

„Gründe warum die Vogelspinne das beste Haustier ist“ weiterlesen

Veröffentlicht am 1. Juli 201719. März 2018

Vogelspinnen, Tarantula, Mygale – Namen und Bedeutung in unterschiedlichen Sprachen…

Holothele sanguiniceps

Im Deutschen geht der Name “Vogelspinne” auf die berühmte Naturalistin und Zeichnerin Maria Sibylla Merian zurück, „Vogelspinnen, Tarantula, Mygale – Namen und Bedeutung in unterschiedlichen Sprachen…“ weiterlesen

Geld senden

PayPal Link

Menü

  • Start
  • Biete
  • Kontakt
  • Farn
  • Arten
  • Infos
  • Bestand

Besuchen Sie uns auf Facebook

Neue Beiträge

  • Biete 11. Mai 2022
  • Antrophyum cf. plantagineum 10. Oktober 2019
  • Monocentropus balfouri Paarung 8. Oktober 2019
  • 0.1 Poecilotheria metallica 8. Oktober 2019
  • Cyriocosmus leetzi 8. Oktober 2019

Seiten

  • AGB
  • Bestand
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Widerruf

© Copyright 2019

Alle Inhalte, insbesondere Texte, Fotografien und Grafiken sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, einschließlich der Vervielfältigung, Veröffentlichung, Bearbeitung und Übersetzung, bleiben vorbehalten.

Datenschutz Stolz präsentiert von WordPress